Max-Hundt Schulteam belegt 3.Platz
In der Vorrunde zur Kulmbacher Kreismeisterschaft der Grundschulen im Fußball belegte das Team der Max-Hundt Schule den dritten Platz und sicherte sich somit die Teilnahme am Kreisfinale.
Am Freitag, den 17. Januar 2025 kämpften acht Teams aus dem Landkreis Kulmbach in der Dreifachturnhalle in Neudrossenfeld um den Einzug ins Kreisfinale. Es wurden den zahlreichen Zuschauern spannende und faire Spiele geboten. Für die Organisation vor Ort waren Anton Makarenko und Eva Schneider verantwortlich. Unterstützt von fleißigen Schülern der Friedrich-von-Ellrodt-Mittelschule Neudrossenfeld, die als Kampfrichter fungierten und den Kuchen- und Getränkeverkauf übernahmen.
Im ersten Spiel ging es gegen die Pestalozzi-Schule. Man merkte unseren Kickern die Nervosität an. So starteten wir zwar mit einem schnellen Tor durch Finn Dörfler in die Partie spielten aber im weiteren Verlauf der Partie zu passiv und mussten uns dann doch mit 2:1 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen Mainleus sind wir, wie auch in den anderen Spielen, in Führung gegangen und haben 2:1 gewonnen.
Das entscheidende Spiel gegen Ziegelhütten war ein echter Krimi. Bis kurz vor Schluß stand es 0:0. Mit noch wenigen Sekunden auf der Spieluhr erzielte Nicklas Zimmerer durch einen Freistoß das Siegtor, was gleichbedeutend mit dem zweiten Platz der Gruppe A war.
Im abschließenden Spiel um Platz 3 gegen eine starke Thurnauer Mannschaft zeigten wir unsere beste Turnierleistung. Ein ums andere Mal parrierte Torhüter Max Döppelhahn und gab uns somit die Sicherheit auch im Angriff mutiger zu spielen. Nach 10 Minuten stand es 1:1. Die Entscheidung mußte im Elfmerterschießen her. Unsere Torschützen waren hier Max und Finn. Der Endstand lautete 3:1.
Unsere Mannschaft wurde von den Sportlehrkräften Martina Haberecker und Stefan Passing betreut.
Max-Hundt-Schulteam:
Finn Dörfler, Lionel Savitskiy, Elias Stöcker, Ludwig Vetter (Klasse 4a)
Benedikt Bär, Max Döppelhan, Oskar Landgraf, Paul Pongme Yamedjio, Anastasia Reichel, Nicklas Zimmerer (Klasse 4b)